PHOTOVOLTAIK
Die neue Beschichtung ist eine Innovation im Bereich der „erneuerbaren Energien“. Das neuartige Merkmal dieser Beschichtung ist nicht nur der gesamte Produktionsprozess, sondern auch eine bessere Leistung bei diffus gedämpftem Licht und statische Vorteile, da leichte Filme den Schwermetallrahmen und das Glas ersetzen, die in herkömmlichen PV-Modulen verwendet werden.
Die Produktionskosten wurden durch den neuen Produktionsprozess absolut minimiert. Hochautomatisierte Spezialmaschinen tragen die Beschichtungen auf. Dadurch können Beschichtungen in großen Mengen mit höchster Effizienz hergestellt werden.
Die Module bestehen aus einigen Halbleiterbeschichtungen und werden schließlich mit wetterfester Laminierfolie eingeschrumpft, um widrigen Wetterbedingungen standzuhalten. Der Temperaturbereich von -40 ° bis + 150 ° C wurde erfolgreich getestet. Außerdem ist für unsere Technologie kein teures Silizium erforderlich. Es werden ausschließlich erschwingliche und allgemein verfügbare Materialien verwendet. Ein weiteres neues Merkmal ist, dass die Beschichtungen sogar in Innenräumen aus diffusem Licht Strom erzeugen können. Aufgrund des niedrigen Preises und der guten Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen können diese Module in Ländern eingesetzt werden, in denen dies bisher als nicht realisierbar angesehen wurde. Dank des niedrigen Preises kann Strom ohne Subventionierung erzeugt werden. Die jährliche Stromerzeugung der Beschichtungen ist derzeit so hoch wie bei herkömmlichen Solarmodulen, wird aber in Zukunft noch weiter verbessert.
Daten & Fakten
Technologie
CIGS*
Lebensdauer
30 Jahre**
Anzahl aktiver Beschichtungen
4
Bedruckte Stückzahl pro Stunde
400***
Technische Daten
Nominale Energie
3,93****
Spannung bei Pmax
6,13****
Strom bei Pmax
0,64****
Leerlaufspannung
7,27****
Kurzschlussspannung
0,27****
Betriebstemperatur
-40 bis +150°C
Effizienz
15,4% / 19,6%****
Schwachlichtverhalten
Exzellent
Leistungsverlust
max. 0,5% p.a.
Spannungsbereich
0,5 - 10.000V
Gewicht
60g/m2
Design
Substrate
alle*****
Druckdimensionen
1-1,20m
Farbbereich
alle Farben
Einfache Montage
Verbindung oder Plug-in
Integrierbarkeit
auch als Halbfertigerzeugnis
Kombinierbarkeit
mit anderen Funktionen kombinierbar, z.B. als selbständige Wärmequelle mit integriertem Photovoltaik und Leuchtfunktion
Anwendungsbereiche
Im Innen- und Außenbereich, z.B.
-
Spezielle Anwendungen
-
Faktoren wie Gewicht, Effizienz, Kosten, Schwachlichtverhalten und Design machen die Module sowohl als Fassadenelement als auch für den Einsatz in Innenräumen interessant.
Vorteile
-
Bis zu 50% Transparenz
-
Biegeradius bis zu 90%
-
Geringer Leistungsverlust
-
Niedriger ökologischer Fußabdruck
-
Geringer Energieverbrauch in der Produktion
-
Kein Gebrauch kritischer Rohstoffe in der Produktion


*
**
***
****
*****
Technische Änderungen möglich
Abhängig von der Wahl des Substrats
Bei einer Produktionsanlage mit vier Druckmaschinen
Alle Daten sind von einem anerkannten Testinstitut zertifiziert und basieren auf Modulen von 2016. Die aktuelle Effizienz liegt bei 19,6% und wird weiterentwickelt
Glas, Metall, Plastik, Keramik, Papier, Stein, Holz, etc.